Datenschutzerklärung / Impressum / Offenlegung

1 Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie als Nutzer_innen dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Websitebetreiberin Elisabeth Rieger. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt. Die Websitebetreiberin behandelt personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten”, “Verarbeitung”‚ „Verantwortlicher“ oder „Auftragsverarbeiter“) finden Sie in Art. 4 DS-GVO.

Eine Nutzung der Website von Elisabeth Rieger ist grundsätzlich ohne jede Angabe
personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services über diese Website in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen
Person ein.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für Elisabeth Rieger geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.

2  Kontakt/Verantwortlich
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit Elisabeth Rieger aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist das EPU:
Mag.ª Elisabeth Rieger
Süd-Ost-Siedlerstraße 3
8053 Graz
Österreich
Tel.: +43-699-19214541
E-Mail: office@elisabethrieger.at
Website: www.elisabethrieger.at

3 Datenlöschung
Ihre Daten werden gelöscht, sobald der jeweilige Vertrag mit Ihnen erfüllt ist und keine gesetzliche Pflicht zur Speicherung der Daten mehr besteht. So werden Ihre Daten grundsätzlich nach sieben Jahren gelöscht. Aufbewahrungsfrist nach § 132 BAO.

Gesetzliche/rechtliche Aufbewahrungspflichten oder vertragliche Verpflichtungen (zB. gegenüber Kunden aus Gewährleistung oder Schadenersatz oder gegenüber Vertragspartnern) sind eine Grundlage die personenbezogene Daten weiterhin zu speichern (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO – Grundlage der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung: gesetzliche/rechtliche Verpflichtung).

4 Cookies
Die Website von Elisabeth Rieger verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Die Websitebetreiberin nutzt Cookies dazu, ihre Angebote benutzerfreundlicher zu gestalten, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Dies ermöglicht es der Websitebetreiberin Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zuerkennen und damit den Nutzer_innen die Verwendung der Website zu erleichtern.

Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Website jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Bei Deaktivierung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen der Website von Elisabeth Rieger uneingeschränkt nutzbar.

5 Server-Log-Files
Der Provider dieser Website speichert automatisch mit jedem Aufruf durch eine betroffene Person eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen in sg. Lerver-Log Files, die Ihr Browser automatisch an Elisabeth Rieger übermittelt. Dies sind Browsertypen und Versionen, verwendete Betriebssystem, Referrer-URL, Unterwebseiten, Datum und die Uhrzeit eines Internetzugriffs, Internet-Protokoll-Adressen (IP-Adressen), Hostnamen des zugreifenden Rechners, sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf dieses informationstechnologischen System dienen.

Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht Elisabeth Rieger keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Die Zusammenführung dieser Daten mit anderen Quellen wird nicht vorgenommen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch Elisabeth Rieger daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit im Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von Elisabeth Rieger verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.

6 Ihre Rechte
Ihnen stehen auf grundsätzlich das Recht Bestätigung, Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkungen, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Wenn Sie vermuten, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrechst verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in irgend einer Weise verletzt werden, können Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden. In Österreich ist dafür die Datenschutzbehörde zuständig.
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8; A-1080 Wien
https://www.dsb.gv.at/
Mail: dsb@dsb.gv.at

7 Facebook
Die Website von Elisabeth Rieger hat Komponenten des Unternehmens Facebook integriert. Facebook ist ein soziales Netzwerk. Betreibergesellschaft von Facebook ist die Facebook, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlicher ist, wenn eine betroffene Person außerhalb der USA oder Kanada lebt, die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Website, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Facebook-Komponente (Facebook-Plug-In) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Facebook-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Facebook-Komponente von Facebook herunterzuladen. Eine Gesamtübersicht über alle Facebook-Plug-Ins kann unter
https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE abgerufen werden.
Die von Facebook veröffentlichte Datenrichtlinie, die unter https://de-de.facebook.com/about/privacy/ abrufbar ist, gibt Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Facebook. Ferner wird dort erläutert, welche Einstellungsmöglichkeiten Facebook zum Schutz der Privatsphäre der betroffenen Person bietet. Zudem sind unterschiedliche Applikationen erhältlich, die es ermöglichen, eine Datenübermittlung an Facebook zu unterdrücken. Solche Applikationen können durch die betroffene Person genutzt werden, um eine Datenübermittlung an Facebook zu unterdrücken.

8 Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion)
Die Website von Elisabeth Rieger hat die Komponente Google Analytics (mit
Anonymisierungsfunktion) integriert. Google Analytics ist ein Web-Analyse-Dienst. Web-Analyse ist die Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Besuchern von Internetseiten. Eine Web-Analyse wird überwiegend zur Optimierung einer Internetseite und zur Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung eingesetzt. Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.
Der Zweck der Google-Analytics-Komponente ist die Analyse der Besucherströme auf unserer Website. Google Analytics setzt ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person. Was Cookies sind, wurde oben bereits erläutert. Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite, wie oben bereits dargestellt, jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen.
Hierzu muss die betroffene Person ein Browser-Add-On unter dem Link
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout herunterladen und installieren. Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können unter
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ und unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html
abgerufen werden. Google Analytics wird unter diesem Link https://www.google.com/intl/de_de/analytics/
genauer erläutert.

9 YouTube
Auf dieser Website von Elisabeth Rieger finden Sie Komponenten von YouTube integriert. YouTube ist ein Internet-Videoportal, dass Video-Publishern das kostenlose Einstellen von Videoclips und anderen Nutzern die ebenfalls kostenfreie Betrachtung, Bewertung und Kommentierung dieser ermöglicht. Betreibergesellschaft von YouTube ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Die YouTube, LLC ist einer Tochtergesellschaft der Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Website, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine YouTube-Komponente (YouTube-Video) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige YouTube-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden YouTube-Komponente von YouTube herunterzuladen. Weitere Informationen zu YouTube können unter https://www.youtube.com/yt/about/de/ abgerufen werden. Die von YouTube veröffentlichten Datenschutzbestimmungen, die unter
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ abrufbar sind, geben Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch YouTube und Google.

10 Drittverarbeiter
Thomas Hummer – www.infinito.at, Sedounik & Eder Wirtschaftstreuhand und Steuerberatungs GmbH– www.sed-wt.at, Josef Gamperl it-consulting

Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten

Elisabeth Rieger
Beraterin * Moderatorin & Mediatorin * Trainerin
Süd-Ost-Siedlerstraße 3
A-8053 Graz
E-Mail: office@elisabethrieger.at
Mobil: +43 699 19214541

IMPRESSUM

Für die Inhalte verantwortlich
Mag.ª Elisabeth Rieger
Beraterin * Moderatorin & Mediatorin * Trainerin
Süd-Ost-Siedlerstraße 3
A-8053 Graz
E-Mail: office@elisabethrieger.at
Mobil: +43 699 19214541

OFFENLEGUNG/INFORMATIONSPFLICHT lt. § 5

Inhalt der Website
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die Anbieterin übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr der Nutzer. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autoren und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder.

Verfügbarkeit der Website
Die Anbieterin wird sich bemühen, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei zum Abruf anzubieten nicht Auch bei aller Sorgfalt können aber Ausfallzeiten nicht ausgeschlossen werden. Die Anbieterin behält sich das Recht vor, sein Angebot jederzeit zu ändern oder einzustellen.

Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („extene Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Die Anbieterin hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Die Anbieterin hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte, der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich die Anbieterin die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für die Anbieterin ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige Links unverzüglich gelöscht.

Urheberrecht
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Jede vom österreichischen Urheberrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Links zur Website des Anbieters sind jederzeit willkommen und bedürfen keiner Zustimmung durch den Anbieter der Website. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit Erlaubnis zulässig.